2. Ein analoges Rechenhilfsmittel zur mechanisch-optischen Durchführung von Grundrechenarten, vorzugsweise der Multiplikation und Division.

Ein Teekesselchen ist ein Spiel, bei dem die Spieler einen Begriff mit mehreren Bedeutungen, also ein Homonym oder ein Polysem, aufgrund der Definition der Bedeutungen erraten müssen. (aus Wikipedia)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen